fbpx

Value Stream mapping

Value stream mapping is a visual tool used in Lean and Agile methodologies to analyze and improve the flow of materials and information required to bring a product or service to a customer.

Die Wertstromanalyse ist ein praktisches und äußerst effektives Verfahren, um Zusammenhänge, Redundanzen und Lücken in der Arbeitsausführung zu erkennen und zu beseitigen.

ie Wurzeln des Visual Stream Mapping lassen sich bis zu einer visuellen Mapping-Technik zurückverfolgen, die bei der Toyota Motor Corporation eingesetzt wird und als "Material- und Informationsfluss" bekannt ist.

Wertstromkarten bieten einen ganzheitlichen Überblick über die Arbeitsabläufe im gesamten System und unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten von Prozesskarten.

 

Definition der Wertstromanalyse

Visuelle Darstellung

Die Wertstromanalyse bietet eine visuelle Darstellung des End-to-End-Prozesses, der an der Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung beteiligt ist, von der ursprünglichen Kundenanfrage bis zur Erfüllung.

Analyse des aktuellen Zustands

Die Wertstromanalyse ermöglicht es Teams, den aktuellen Zustand ihrer Prozesse zu analysieren, indem sie jeden Schritt kartieren und wichtige Kennzahlen wie Durchlaufzeit, Lieferzeit und Prozesszeit dokumentieren.

Ausgerichtet auf kontinuierliche Verbesserung

Durch die Visualisierung des aktuellen Zustands und die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen ermöglicht die Wertstromanalyse Teams, gezielte Änderungen umzusetzen, die darauf abzielen, Prozesse zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
This culture of continuous improvement is facilitated by the structured approach of value stream mapping.

Vorteile der Wertstromanalyse

 

Erstens bieten Wertstromkarten ein wirksames Mittel zur Festlegung einer strategischen Richtung für Verbesserungen. Der Wertstrom ist die Makroperspektive, die der Führung die Möglichkeit gibt, strategische Verbesserungen des Arbeitsablaufs zu definieren,

Granularity of work

Zweitens bieten Value Steam Maps eine hochgradig visuelle Ansicht des gesamten Zyklus - ein Storyboard - wie die Arbeit von einer Anfrage bis zur Erfüllung dieser Anfrage voranschreitet.

Third, the process of value stream mapping deepens organizational understanding about the work systems that deliver value and suport the delivery of value to customers, which aids in better decision making and work design.

 

Use Cases

Flujos de valor y ITSM

Die Wertstromanalyse wurde ursprünglich in einem Fertigungsumfeld entwickelt, findet jedoch ebenso Anwendung bei der Erstellung und Lieferung von Dienstleistungen, wie sie in ITIL beschrieben ist.

Im IT- und Servicemanagement gibt es viele verschiedene Wertströme, die je nach Ursprung der Chance oder Nachfrage, den erforderlichen Ergebnissen und dem damit verbundenen Wert variieren.

Beispielsweise könnte man den Aktivitätsfluss für die schnellstmögliche Wiederherstellung eines Dienstes, die Bereitstellung eines Dienstes mit dem vereinbarten Verfügbarkeitsgrad oder die Bewältigung einer Dienständerung jeweils in einer Service-Wertstromkarte definieren.


Wertströme und SAFe

Scaled Agile Framework (SAFe) is the most widely used scaling agile methodology.

Scaled Agile Framework (SAFe) definiert verschiedene Arten von Wertströmen, einschließlich unterstützender Wertströme.

Unterstützende Aktivitäten sind Funktionen, die die Hauptaktivitäten eines Unternehmens ermöglichen und unterstützen, um Mehrwert für Kunden zu schaffen. Diese Tätigkeiten sind für den effizienten und effektiven Betrieb unerlässlich.

Unterstützende Wertströme sind eine Reihe von Aktivitäten, die unterstützende Dienste für andere Wertströme bereitstellen.

Beispiele für die Unterstützung von Wertströmen in SAFe sind:

  1. Humanressourcen (HR): Die Personalabteilung bietet Unterstützungsdienste für andere Wertströme, indem sie die Einarbeitung von Mitarbeitern, Sozialleistungen und Leistungsbewertungen verwaltet.
  2. Finanzen und Buchhaltung: Finanzen und Buchhaltung bieten Unterstützungsdienste für andere Wertströme durch die Verwaltung von Budgetierung, Prognosen und Finanzberichten.
  3. Legal: Legal bietet Unterstützungsdienste für andere Wertströme durch die Verwaltung von Verträgen, geistigem Eigentum und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  4. Einrichtungen: Einrichtungen bieten unterstützende Dienste für andere Wertströme, indem sie Büroräume, Ausrüstung und andere physische Ressourcen verwalten.
  5. Procurement: Der Einkauf bietet Unterstützungsdienste für andere Wertströme durch die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen, den Einkauf und das Lieferkettenmanagement.

Andere

Die Ergebnisse einer Wertstromanalyse können in vielen Zusammenhängen verwendet werden, z. B. beim Erstellen eines Geschäftsfalls, beim Definieren von Prioritäten, beim Optimieren von Servicewertströmen und -praktiken innerhalb der Organisation, beim Aufspüren von Engpässen in bestehenden Praktiken und/oder beim Gewinnen eines gemeinsamen Verständnisses von Problemen Auswirkungen auf die Organisation haben.

Im Falle von Wertströmen kann jede Vorgehensweise, die zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Qualität oder Effizienz des Prozesses beiträgt, Wertströme unterstützen. Zum Beispiel:

 

  • Automatisierte Tests : Die Implementierung automatisierter Tests kann dazu beitragen, den Wertstrom zu unterstützen, indem man Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess erkennt, den Zeit- und Arbeitsaufwand für Nacharbeiten reduziert und die Liefergeschwindigkeit erhöht.
  • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung : Die Einrichtung einer Pipeline für kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) kann dazu beitragen, den Wertstrom zu unterstützen, indem man die Erstellungs-, Test- und Bereitstellungsprozesse automatisiert. Das kann helfen, Fehler zu reduzieren und die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Softwarebereitstellung zu verbessern.
  • Funktionsübergreifende Teams: Die Bildung funktionsübergreifender Teams, die Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen wie Entwicklung, Betrieb und Qualitätssicherung umfassen, kann zur Unterstützung des Wertstroms beitragen, indem die Zusammenarbeit gefördert und Übergaben zwischen Teams reduziert werden.
  • Lean-Prinzipien: Die Implementierung von Lean-Prinzipien wie visuelles Management, standardisierte Arbeit und kontinuierliche Verbesserung kann dazu beitragen, den Wertstrom durch Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der Effizienz zu unterstützen.
  • Agile Methoden : Der Einsatz agiler Methoden wie Scrum oder Kanban kann dazu beitragen, den Wertstrom zu unterstützen, indem man Zusammenarbeit, Flexibilität und schnelle Feedback-Zyklen fördert, was Teams dabei helfen kann, qualitativ hochwertige Produkte schneller zu liefern.
  • Wertstromanalyse : Die Durchführung einer Wertstromanalyse kann dazu beitragen, den Wertstrom zu unterstützen, indem man Engpässe und Verschwendungsbereiche im Entwicklungsprozess identifiziert, die gezielt verbessert werden können.
 

Online-Plattform für die Zusammenarbeit im Wertstrom

 

Die wichtigste Rolle einer Wertstromkarte besteht aber darin, zu bestimmen, welche Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt werden müssen, um das gewünschte zukünftige Ergebnis zu erzielen.

At KVASAR we believe that Value stream thinking is a fundamental mindset for business success.

Ohne diese Denkweise gelingt es den Unternehmen nicht, kundenorientierte Prozesse zu entwickeln und sich so zu organisieren, dass sie dem eigentlichen Zweck ihrer Existenz am besten dienen.

Discover how KVASAR AGILE MANAGEMENT helps your organisation easily and quickly map value streams in a collaborative way for IT strategy.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung für den Erfolg, und Online-Tools bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, unabhängig von Standort und Zeitzone zusammenzuarbeiten. Mit Online-Tools für die Zusammenarbeit können Einzelpersonen und Teams in Echtzeit an Projekten arbeiten, Ideen und Feedback sofort austauschen und den Fortschritt nahtlos verfolgen.

 

KVASAR Agile Management bietet eine Kommunikationsplattform, die die Produktivität steigern kann, indem sie den Zeit- und Arbeitsaufwand für Koordination und Zusammenarbeit reduziert.

 

Darüber hinaus kann KVASAR die Verantwortlichkeit, Transparenz und Organisation verbessern, da alle Änderungen und Aktualisierungen aufgezeichnet und nachverfolgt werden. Diese Funktion ermöglicht es Teammitgliedern auch, den Verlauf des Projekts anzuzeigen und auf frühere Versionen oder Kommentare zurückzugreifen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

 

The benefits of using KVASAR as Value Stream collaborative online diagram are numerous:

  • Gesteigerte Produktivität : Mit visuellen Online-Diagrammtools können Teams effizienter und effektiver zusammenarbeiten, da keine langwierigen Erklärungen oder schriftlichen Anweisungen erforderlich sind. So kann man eine erhebliche Zeitersparnis erzielen und Fehler reduzieren, was letztlich zu einer Steigerung der Produktivität führt.
  • Verbesserte Zusammenarbeit : Visuelle Online-Diagrammtools bieten eine Plattform für Remote-Teams, um nahtlos zusammenzuarbeiten, unabhängig von Standort oder Zeitzonen. Teams können in Echtzeit an Diagrammen arbeiten, Ideen und Feedback sofort austauschen und den Fortschritt mühelos verfolgen, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Teamarbeit führt.
  • Bessere Kommunikation : Visuelle Online-Diagrammtools tragen dazu bei, die Kommunikation zu verbessern, indem man Ideen und Konzepte visuell darstellt. Das kann dazu beitragen, dass alle auf dem gleichen Stand sind, was die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen oder Verwirrung verringert.

de_DEGerman